×
In eigener Sache

Dir gefällt unsere Arbeit?

meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.
Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.

Paypal - danke@meinesuedstadt.de

Aufgeschnappt: Karten für Ü44-Party zu gewinnen! – PARTY fällt aus +++ FC St.Pauli-Präsident unterstützt LOTTA-Haus. +++ Auszeichnung für den Bildband „Fotogeschichten Kölner Südstadt“ +++

Sport

Peter zähmt die Wölfe!

Sonntag, 23. August 2015 | Text: Gastbeitrag | Bild: Ernesto Solis

Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten

So spannend war es im Stadion schon lange nicht mehr. Vor dem Anpfiff hatte ich glatt auf ein Remis meiner Geißböcke gegen Pokalsieger Wolfsburg getippt. Und mich durchaus auch über den Punkt gefreut. Gegen Ende der zweiten Halbzeit fühlte sich das 1:1 jedoch wie eine Niederlage an. Und dann, nach den Chancen von De Bruyne und Dost in der Nachspielzeit, stand alles wieder auf Anfang.

 

Meine Geißböcke setzten die Wolfsburger von Beginn an mit Pressing unter Druck, dominierten den VfL Wolfsburg über eine Stunde lang und zeigten sich laufintensiv, sowie zweikampfstark. Den Gästen fehlte dagegen jegliche Dynamik, zudem leisteten sie sich zahlreiche und unnötige Ballverluste. Die Führung ging entsprechend vollkommen in Ordnung, als Zoller das Laufduell gegen Naldo gewann und mit einem Kopfball-Lupfer zum 1:0 traf (30.). Die Euphorie des rot-weißen Publikums war kaum mehr zu halten und „Spitzenreiter“-Sprechchöre hallten durch das Stadion. Die FC-Fans sind eben doch unbelehrbar. Es war aber auch schön anzusehen, wie sich meine Geißböcke diverse Torchancen erspielten – Schade nur, dass sie diese nicht nutzten. Zoller (47.) vergab nach der Pause allein vor Torwart Casteels. Neuzugang Modeste machte einen sehr guten Eindruck, sein Kopfballspiel (er trifft den Ball!) und seine Torgefährlichkeit im Abschluss machte echte Freude.

 

Kevin allein zu Haus!

Dagegen wirkte der Wolfsburger De Bruyne ein wenig wie „Kevin allein zu Haus“. Seine blutleere Vorstellung ließ den Marktwerkt (er steht angeblich vor einem Wechsel zu Manchester City, wenn Wolfsburg ihn gehen lässt) an diesem Samstag extrem sinken. Ab der 70. Minute drehte sich das Spiel der Gäste und der Ausgleich lag in der Luft oder auf dem Rasen. Die Kräfte meiner Geißböcke schwanden – kein Wunder bei der extremen Laufstärke. So traf der kurz zuvor eingewechselte Bendtner zum 1:1 (83.). Geißbock Lehmann rettete wenig später noch mit seinem Allerwertesten vor dem Tor den einen Punkt und glich damit seinen vorangegangenen Fehler aus. Timo Horn machte seinem Ruf als Fußballgott wieder alle Ehre: grandios, wie er in der Nachspielzeit einen Kopfball gerade noch an die Latte lenkte. Letztlich war es schade, dass Modeste und Zoller ihre Chancen zum 2:0 nicht nutzten. Eine verdiente Punkteteilung – Auch wenn mich die Schlussphase wieder einige meiner Lebensjahre kostete.

 

Endlich wieder eine lautstarke Südkurve!

Gut auch, dass die Stadionverbote wieder aufgehoben wurden. Doch die etwas übertriebene Choreo „Ohne uns es Kölle nur de Hälfte wäät“ der Ultras hatte einen schalen Beigeschmack. Denn unbelehrbare „Boyz“ sorgten vor dem Spiel für Ärger und waren an einer Randale zwischen rivalisierenden Fangruppen beteiligt, bei der es 18 Festnahmen gab. Nach den jüngsten Vorfällen will nun der FC erneute Stadionverbote aussprechen. Schade, dass es diese Chaoten immer wieder schaffen, die gute Arbeit im sportlichen Bereich beim FC mit solchen Aktionen in den Schatten zu stellen.

 

Euer Rotkäppchen

 

 

2. Spieltag

 

Hertha BSC : Werder Bremen                                1:1 (1:1)

1899 Hoffenheim : Bayern München                   1:2 (1:1)

Eintracht Frankfurt : FC Augsburg                       1:1 (0:1)

FC Schalke 04 : SV Darmstadt 98                         1:1 (0:1)

Hannover 96 : Bayer 04 Leverkusen                    0:1 (0:1)

1. FC Köln : VfL Wolfsburg                                     1:1 (1:0)

Hamburger SV : VfB Stuttgart                               3:2 (1:2)

FC Ingolstadt 04 : Borussia Dortmund               0:4 (0:0)

Borussia Mönchengladbach : 1. FSV Mainz 05  1:2 (0:1)

 

Tabelle am 2. Spieltag

1. Borussia Dortmund                     8:0 Tore  6 Punkte

2. Bayern München                          7:1 Tore  6 Punkte

3. Bayer 04 Leverkusen                   3:1 Tore  6 Punkte

4. FC Schalke 04                               4:1 Tore  4 Punkte

5. 1. FC Köln                                      4:2 Tore  4 Punkte

6. VfL Wolfsburg                              3:2 Tore  4 Punkte

7. Hertha BSC                                   2:1 Tore   4 Punkte

8. 1. FSV Mainz 05                           2:2 Tore   3 Punkte

9. FC Ingolstadt 04                          1:4 Tore   3 Punkte

10. Hamburger SV                           3:7 Tore   3 Punkte

11. SV Darmstadt 98                        3:3 Tore   2 Punkte

12. Eintracht Frankfurt                   2:3 Tore  1 Punkt

13. Hannover 96                               2:3 Tore   1 Punkt

14. FC Augsburg                                1:2 Tore  1 Punkt

15. Werder Bremen                           1:4 Tore  1 Punkt

16. 1899 Hoffenheim                        2:4 Tore  0 Punkte

17. VfB Stuttgart                                3:6 Tore  0 Punkte

18. Borussia Mönchengladbach     1:6 Tore  Punkte? Fehlanzeige!

Text: Gastbeitrag

In eigener Sache

Dir gefällt unsere Arbeit?

meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.

Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.

Paypal - danke@meinesuedstadt.de

Artikel kommentieren

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontaktnoSpam@meinesuedstadt.de widerrufen.

Meine Südstadt Partner

Alle Partner

Meine Südstadt Service


Parkstadt Süd

Parkstadt Süd – Info-Homepage der Stadt ist online

Eifelwall wird für Autoverkehr gesperrt

Parkstadt Süd: Stadtteilbüro öffnet

Aufgeschnappt

Karten für Ü44-Party zu gewinnen! – PARTY fällt aus

FC St.Pauli-Präsident unterstützt LOTTA-Haus.

Auszeichnung für den Bildband „Fotogeschichten Kölner Südstadt“

Die Südstadt auf Instagram.