×
In eigener Sache

Dir gefällt unsere Arbeit?

meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.
Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.

Paypal - danke@meinesuedstadt.de

Aufgeschnappt: Die Suche nach den Rhythmen unserer Zeit +++ Neue Trinkwasserbrunnen fürs Veedel +++ Pavillon am Waidmarkt: Finissage am Sonntag +++

Südstadt

„Ich bin ich“

Montag, 16. Juni 2025 | Text: Nora Koldehoff | Bild: LVR-Donatus-Schule Pulheim

Geschätzte Lesezeit: eine Minute

Standing Ovations! Unter diesem Titel holt die COMEDIA in Kooperation mit der Theatergemeinde Köln neun Schultheaterstücke auf die große Schauspiel-Bühne in der Vondelstraße.

Das Kölner Festival geht in diesem Jahr bereits in die 43. Runde und beginnt am heutigen Montag.

Träume und Reflexion

Mit dabei ist diesmal der Kurs „Darstellen und Gestalten“ der LVR-Donatus-Schule in Pulheim. Die Schülerr*innen zeigen das Tanztheater-Stück „Ich bin ich“. Achtzehn Schüler*innen mit Schwerstmehrfachbehinderung agieren dabei mit ihren Schulbegleiter*innen auf der Bühne.

Es geht um Ausdruck der eigenen Persönlichkeit, um Träume – und auch darum, sich auf der Bühne zu zeigen, spielerisch zu tanzen.

„Die Generalprobe ist gut gelaufen“, erzählt Spielleiterin und Lehrerin Jennifer Stahl. „Das war nochmal wichtig, weil die Kinder darauf vorbereitet sein sollen, dass zum Beispiel Andere zusehen und applaudiert wird.“

Ein besonderes Projekt

Im COMEDIA Theater wird schon seit langem inklusiv gearbeitet und auch bei der Auswahl der Schultheaterstücke in jeder Hinsicht viel Wert auf Vielfalt gelegt. „Dass sich aber ein ganzer Kurs mit Kindern mit so komplexen Behinderungen für die Teilnahme bewirbt, war dann doch etwas Besonderes“, erzählt Stahl.

Sterica Rein, die sich das Stück als Mitglied der Auswahl-Jury angesehen hat, habe ihr zur Rückmeldung gegeben, dass sie ein solches Projekt in mehr als 30 Jahren nicht erlebt habe.

An der LVR-Donatus-Schule in Pulheim belegen Schüler*innen mit Schwerstmehrfachbehinderung an den unterschiedlichen Schultagen verschiedene Kursschwerpunkte, wie Sport, Kochen und eben Darstellen und Gestalten.

Beobachtungen und Besonderheiten

Das Stück fußt auf Beobachtungen im gemeinsamen Schulalltag und greift diese Beobachtungen auf. „Zusätzlich müssen auch Dinge beachtet werden, die anderswo als Selbstverständlichkeiten erscheinen“, beschreibt die Lehrerin.

„Zum Beispiel: Sind Kinder dabei, bei denen der Einsatz von schnellem Lichtwechsel Epilepsie auslösen kann? Oder: Können Requisiten verwendet werden, oder besteht die Gefahr, dass sie umgerissen werden? Wenn man viel Zeit mit den Kindern verbringt, wirken auch kleine Gesten und Veränderungen sehr schwer und geben uns ein wichtiges Feedback.“

Schon im letzten Jahr hatte der Kurs ein Stück aufgeführt, damals ein Musical, eine Mischung aus Starlight Express und Romeo & Julia – eine Romanze zwischen zwei Zugabteilen.

Am Mittwoch um 11 Uhr geht es dann los mit dem aktuellen Stück auf der Bühne in der Südstadt. Die Vorbereitungen dazu sind abgeschlossen. Und der Rest? „Ist tagesformabhängig“, lacht Stahl. „Das wird gut!“

 

 

„Ich bin ich“, Mi 18. Juni 11 Uhr
STANDING OVATIONS! 16. – 18. Juni
COMEDIA Theater, Vondelstraße 4-6
50677 Köln

 

Text: Nora Koldehoff

In eigener Sache

Dir gefällt unsere Arbeit?

meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.

Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.

Paypal - danke@meinesuedstadt.de

Artikel kommentieren

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontaktnoSpam@meinesuedstadt.de widerrufen.

Meine Südstadt Partner

Alle Partner

Meine Südstadt Service


Parkstadt Süd

Parkstadt Süd – Info-Homepage der Stadt ist online

Eifelwall wird für Autoverkehr gesperrt

Parkstadt Süd: Stadtteilbüro öffnet

Aufgeschnappt

Die Suche nach den Rhythmen unserer Zeit

Neue Trinkwasserbrunnen fürs Veedel

Pavillon am Waidmarkt: Finissage am Sonntag

Die Südstadt auf Instagram.