Plätzchen für den Vringstreff
Mittwoch, 8. Dezember 2010 | Text: Gastbeitrag | Bild: Andreas Moll
Geschätzte Lesezeit: unter einer Minute
Man muss jetzt öfter der Schaufensterscheibe putzen. Wenn die Weihnachtsplätzchen im Fenster liegen, drücken sich die Leute oft schon mal die Nase daran platt, sagt Conni Saitner, der Bäcker von der Severinstraße. Im Fenster der Bäckerei Sainter liegen vielleicht die besten Plätzchen Kölns. Sterneköche wie Patrik Jaros oder „Schmecklecker“ wie Bömmel und Hartmut von den Bläck Fööss schätzen die aus Nussmehl und aus hochwertigen Zutaten aufwändig zusammen gerührten Backwaren, die Saitner nach dem Rezept seiner Vorfahren erstellt.
Schon der alte Bäcker Saitner hat, wie es die jungen Saitner-Söhne heute auch tun, den Vringstreff e.V., die Begegnungsstätte für Menschen mit und ohne Wohnung in der Südstadt, unterstützt. Am Freitag wurden mit prominenter Unterstützung Weihnachtsplätzchen aus dem Fenster der Bäckerei Saitner zu Gunsten des Vringstreffs verkauft. An der Plätzchenwaage standen Bömmel Lückerath und Hartmut Priess von den Bläck Fööss, Jutta Eggeling, die Leiterin des Vringstreff, der Schauspieler Ralf Richter, Pfarrer Hans Mörtter und Cornel Wachter mit Conni Saitner. Die prominenten Plätzchenverkäufer hoffen, dass mit dieser Aktion das Spendenbarometer für den Vringstreff, diese enorm wichtige Institution mit großen Geldsorgen, weiter „angeheizt wird.
Bankverbindung: Sparkasse KölnBonn – BLZ: 37050198 – Kto-Nr.: 5052048
Auf Wunsch wird gerne eine Zuwendungsbescheinigung gem. § 10b Einkommenssteuergesetz zugesandt. www.vringstreff.de
Dir gefällt unsere Arbeit?
meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.
Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.
Paypal - danke@meinesuedstadt.de
Artikel kommentieren