×
In eigener Sache

Dir gefällt unsere Arbeit?

meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.
Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.

Paypal - danke@meinesuedstadt.de

Aufgeschnappt: Komposttoilette im Volksgarten +++ Ice Rolls – von Thailand in die Südstadt +++ Pop-up-Antiquariat: Der Zauber zwischen zwei Buchdeckeln +++

Südstadt

Weiher im Volksgarten kurz vor der Sanierung

Mittwoch, 11. Januar 2023 | Text: Bettina Brucker | Bild: Bettina Brucker

Geschätzte Lesezeit: eine Minute

Er ist ein Denkmal. Und dieses Denkmal ist in die Jahre gekommen und undicht. Nun wird der 130 Jahre alte Weiher im Volksgarten saniert. Die Baustelle für die vorbereitenden Arbeiten ist eingerichtet und schon von Weitem zu sehen.

Anzeige

Meine Südstadtpartner
Café Kult – hier ist der Name Programm
In den letzten Jahren hat sich der Chlodwigplatz stetig verändert: Kleine Lädchen sind großen Ketten gewichen und urige Bäckereien konkurrie…

Altbau-Sanierung am stehenden Gewässer

Neben dem Weiher stehen Maschinen und Fahrzeuge bereit. Im See selbst schwimmt ein Spezialboot. Über dieses Boot wird in den kommenden Tagen damit begonnen, das Wasser aus dem Weiher zu pumpen. Durch eine schwarze Röhre, die hier – für Fußgänger und Radfahrer sicher aufgeschüttet – über den Weg führt, gelangt das Wasser zu einer Maschine, mit der die festen Bestandteile herausgefiltert werden.

Baustellenfahrzeuge stehen bereit (Foto: Bettina Brucker)

Gerüst-Bauten quer durch den Park

Das gereinigte Wasser wird dann durch den Park geführt. Dafür wurde ein großes Gerüst-Aquädukt aufgebaut. Am Ende, auf dem Fuß- und Radweg hinter der Waldorfschule am Vorgebirgswall, steckt das Rohr in einem städtischen Abwasserschacht.

Am Vorgebirgswall gelangt das Wasser aus dem Weiher in einen Abwassserkanal (Foto: Bettina Brucker)

Vorübergehender Umzug der Weiherbewohner

Vorbereitet wurde schon vor Wochen ein Becken für die kleineren Lebewesen aus dem Weiher. Das Zwischenquartier befindet sich auf der Wiese gegenüber dem Eingang zu Hellers Biergarten.

Ersatzteich für Kröten, Frösche und Insekten (Foto: Bettina Brucker)

Wer mehr über die Sanierungsarbeiten erfahren will: Rund um den Teich sind Info-Tafeln aufgestellt. Und wer noch mehr wissen möchte, gelangt über einen QR-Code auf weitere Informationen.

Info-Tafeln am Weiher (Foto: Bettina Brucker)

Die Sanierung des Weihers geht noch bis 2024. Zeit genug also, um diese besondere Baustelle immer wieder einmal zu besuchen – denn eine Weihersanierung in diesem Umfang ist nur selten zu sehen.

Anzeige

Meine Südstadtpartner
Dreiling Orthopädie-Schuhmacher
Steht man vor dem Ladenlokal im Ferkulum, wähnt man sich getäuscht: das reduzierte, klar gestylte Innere des Ladens, das man durch das große…

Text: Bettina Brucker

In eigener Sache

Dir gefällt unsere Arbeit?

meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.

Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.

Paypal - danke@meinesuedstadt.de

Artikel kommentieren

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontaktnoSpam@meinesuedstadt.de widerrufen.

Meine Südstadt Partner

Alle Partner

Meine Südstadt Service


Parkstadt Süd

Parkstadt Süd – Info-Homepage der Stadt ist online

Eifelwall wird für Autoverkehr gesperrt

Parkstadt Süd: Stadtteilbüro öffnet

Aufgeschnappt

Komposttoilette im Volksgarten

Ice Rolls – von Thailand in die Südstadt

Pop-up-Antiquariat: Der Zauber zwischen zwei Buchdeckeln

Die Südstadt auf Instagram.