sporty – die Wochenendfreuden vom 27.-29.06.2025
Donnerstag, 26. Juni 2025 | Text: Gaby DeMuirier
Das kommende Wochenende wird extra sporty. Auf der Bezirkssportanlage Pollerwiesen wird auch in diesem Jahr das LOTTA Sommer-Fussballfest ausgerichtet! Mit leckerem Essen, Drinks und DJs. Für Euch am Ball des Great Football Swindle Part XI: Sonic Ballstars, Gottes Grüne Wiese, RB Nudelholz, Incredible Kalk, Drunken Devils, Avanti BumBum & Atletico Lotta. Los gehts um 10 Uhr morgens.
Leider sind ja die deutschen Basketballdamen im Viertelfinale der Eurobasket 2025 an Meister Belgien gescheitert. Aber dafür hat es die männliche Fußball-Equipe ins Finale der U21-EM geschafft und trifft dort am Samstag um 21 Uhr auf England.
Mega sporty wird´s auch am Sportpark Müngersdorf. Hier findet am Samstag und Sonntag mit den Disc Days Cologne 2025 das internationale Ultimate Frisbee-Turnier statt. Auf insgesamt acht Spielfeldern auf den Stadionvorwiesen und der benachbarten Anlage des ASV Köln messen sich rund 30 Teams aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland. Da es beim Ultimate Frisbee keine Schiedsrichter*innen gibt, lebt der Sport vom gegenseitigen Respekt und Fair Play aller Mitspieler*innen. Die Vorrundenspiele starten am Samstag ab 9 Uhr, zur gleichen Zeit am Sonntag geht es weiter mit den Endrunden- und Platzierungsspielen. Das Finale der Frauen beginnt um 14 Uhr, das Endspiel in der offenen Klasse ist für 15 Uhr angesetzt.
Bereits seit 2007 wird das Turnier von der Ultimate-Abteilung des ASV Köln ausgerichtet, die rund um die Spiele ein buntes Programm mit Live-Musik und Frisbee-Sport zum Ausprobieren anbietet. Zuschauer*innen sind am gesamten Turnierwochenende herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
Nachfolgend haben wir für Euch tolle Tipps für die nächsten Tage zusammengestellt:
Neue Entdeckung
Edelbasar in der Lutherkirche
28.6. von 11.30-17.30 Uhr
Bild: Lions Club Ursula
Ausgesuchte Mode, hübsche Taschen, angesagter Modeschmuck, schicke Schuhe, Jeans, edle Pullis und vieles mehr findet Ihr auf dem Edelbasar, zu dem der Lions Club Köln-Ursula einlädt. Nachhaltiges Shopping für den guten Zweck! Mit dem Erlös unterstützt der Lions Club Köln-Ursula Hilfsprojekte für Frauen und Kinder in Köln und der Region.
Kosten: Freier Eintritt
Lutherkirche, Martin-Luther-Platz 4, 50677
Köln
2. Lateinamerikanisches Open-Air-Festival von Wasi Kölle e.V.
28.6. von 12-21 Uhr
Ein Tag voller Rhythmus, Energie und Emotionen! Lasst euch von mitreißenden Tänzen begeistern, spürt die Kraft der traditionellen Klänge und erlebt eine Show, die euch in Bewegung bringt! Für die ganze Familie! Die Kleinen können sich auf Clowns, eine bunte Gesichtsmal-Session, ein riesiges Hüpfburg-Paradies und jede Menge Unterhaltung freuen – ein Lächeln ist garantiert! Mehr zu dem Festival könnt Ihr hier lesen.
Kosten: Keine Kosten
Auf dem Severinskirchplatz, 50678 Köln
Sommerfest im Musikhaus Süd
28.6. um 15 Uhr
Der Verein „Musikhaus Süd e.V.“ lädt ein zum diesjährigen Sommerfest. Es werden verschiedene Workshops für Groß und Klein angeboten. Der Kinderchor des Musikhauses „Die singenden Kids“ führen ein Musical auf. Zudem gibt es Kaffee, Kuchen und Getränke. Ab 18 Uhr ist die Band SCHLAGSAITE in einem Open Air Konzert zu hören.
Kosten: Keine Kosten
Musikhaus Süd, Annostraße 37b, 50678 Köln
Grundlagen schaffen
Im Mainzer Hof ist der Startschuss für die Pfifferlingssaison gefallen. Fans des feinen Pilzes können zwischen einem großen Salatteller mit Pfifferlingen, dem Schweineschnitzel mit Pfifferlingrahmsauce & Kartoffelbeilage, den Semmelknödeln mit Pfifferlingsrahm mit oder ohne Speck oder der hausgemachten Pfifferlingsquiche wählen. Außerdam stehen BBQ Spareribs mit Cole Slaw & Pommes oder das Blumenkjohlschnitzel mit Pankopanade & Linsensalat auf der Karte.
Mainzer Hof, Maternusstraße 18, 50678 Köln
Pänz, Pänz, Pänz
Heidi - Die Legende vom Luchs
27.6. um 16.30 Uhr, 28. & 29.6. um 14.45 Uhr
Die temperamentvolle Heidi lebt bei ihrem grummeligen Großvater Alm-Öhi in einer zurückgezogenen Berghütte in den Schweizer Alpen. Heidi hat Ferien und wünscht sich nichts sehnlicher, als ihre Freundin Clara beim Urlaub an der Ostsee zu besuchen. Doch der Fund eines einsamen und verletzten Luchs-Kätzchens ändert ihre Pläne: Das Luchs-Junge muss dringend zurück in die Berge zu seiner Familie!
Kosten: 6-7 Euro
Odeon Kino, Severinstraße 81, 50678 Köln
Akiko, der fliegende Affe
29.6. um 12 Uhr
Akiko ist ein mutiges Affenkind mit einer großen Mission: Er büxt aus dem Zoo aus, um die Affen zu finden, die im Wald in Freiheit leben. Dabei findet er viele neue Freunde wie einen Waschbären, ein Frettchen und ein Chamäleon, die ihm helfen, seinen Auftrag zu erfüllen. Um seine Familie zu befreien, geht er in die Lüfte – mit einem Modellflugzeug, mit einem Ballon und sogar auf dem Rücken eines Adlers! Diesen fliegenden Affen halten weder Zoowärter noch Polizei, und auch nicht die Schwerkraft auf…
Kosten: 6-7 Euro
Odeon Kino, Severinstraße 81, 50678 Köln
Theater, Theater und mehr
Shards of Normality
27. & 28.6. um 20 Uhr, 29.6. um 18 Uhr
Bild: Zee Upitis
„Shards of Normality“ baut auf einer Recherche unter ukrainischen und westeuropäischen Künstler:innen auf, die Regisseurin Yuri Birte Anderson seit 2022/23 betreibt – ein Archiv, in das die unterschiedlichen Stimmen und Sichtweisen zur Normalisierung des Krieges Eingang finden. Das „International Laboratory Ensemble“ entwickelt zu dem Thema eine performative Installation mit Live- und digitalen Elementen, die verschiedene Ebenen miteinander verknüpft und Audio- und Filmaufnahmen, Objekte, geschriebenes Wort und Live-Performance verbindet. Spieldauer: ca. 60 Minuten
Kosten: 6-30 Euro
Freies Werkstatt Theater, Zugweg 10, 50677 Köln
OpenAir-Live Comedy: Böse Zungen
28.6. ab 19 Uhr
Bild: Bay Sommerkino
Comedyfans, anschnallen – es wird wild! Heute knallt das große Jahresfinale des „Comedy Contest Cologne“ von Böse Zungen in der coolsten Location der Stadt: Open-Air-Kino direkt am Wasser. Sterne über’m Kopf, Gags im Sekundentakt – besser wird’s nicht! Die fünf Finalist:innen haben ihre schärfsten Pointen im Gepäck und liefern eine Show, bei der kein Auge trocken bleibt – es sei denn, vor Lachen. Ob Newcomer oder Comedy-Pro – hier battlen sich die Besten um Deine Stimme!
Auf der Bühne für dich: Tobi Freudenthal, Fabian Lampert, Kevin Ray, Katharina Block
Kosten: 17,37 Euro
naturstrom-openair Kino im Rheinauhafen, Harry-Blum-Platz 1, 50678 Köln
Maestro Musik & Tanz
Living on video
27.6. ab 23 Uhr
Als in den 80er Jahren Wave und New Romantic die Popmusik prägten, entstanden viele große und unvergessene Hymnen. Das LOV-Team lässt diese Ära wieder auferstehen und bringt die schönsten Hits aus diesem Jahrzehnt auf den Tsunami-Floor. Living On Video steht für 80s pur, viel Nostalgie und die ganz große Geste im Pop!
Kosten: 10 Euro
Tsunami Club, Im Ferkulum 9, 50678 Köln
Live-Konzert: Orange Cake Band
28.6. um 20 Uhr
Mit der Orange Cake Band werden die 80er-Jahre musikalisch und optisch zum Leben erweckt. Die Musiker der Band haben sich mit Haut und Haaren dem Rock und Pop dieser Epoche verschrieben. Bei den großen Hits von Diana Ross, Kim Wilde, Michael Jackson, Madonna… und natürlich den Partyknallern der „Neuen Deutschen Welle“ kann man herrlich in Erinnerungen schwelgen und sie machen einfach Lust auf Feiern, Tanzen und Mitsingen.
Kosten: Freier Eintritt
Zum Pitter em ¼, Merowingerstraße 2, 50677 Köln
Jones and the Crew
28.6. um 20 Uhr
Jones and the Crew ist eine internationale Besetzung aus Spanien, Mozambique und Deutschland um die Sängerin Txako Jones aus Sevilla. Ihren Weg zum Blues fand Txako über ein paar Umwege. In den 90ern startete sie zunächst in der Metal Szene um dann über Rock, Motown, Funk und Jazz ihre blaue Seele zu entdecken. Mit „Blues de Bellota“ tourte sie durch ganz Spanien und spielte hunderte Konzerte auf Festivals und in Clubs.
Kosten: 12-15 Euro
Torburg, Kartäuser Wall 1, 50678 Köln
Tanzcafé: Tanz mit - aber bitte mit Sahne!
29.6. von 14.30-17 Uhr
Die Woche ausgelassen mit einem flotten Tanzschritt und Kuchen beenden – was gibt es Schöneres? Bei unserem Tanzcafé sind alle willkommen, die einfach Freude am Tanzen haben. Mit kleinen Tanzschritten schaffen wir es, als Gruppe, gute Laune zu verbreiten und über kleine Verfehlungen zu lachen. Anmeldung bei Sonja Schlegel: 0151-64129097 oder sonja.schlegel@ekir.de.
Kosten: Keine Kosten
Kartäuserkirche, Kartäusergasse 7, 50678 Köln
Sommerkonzert Klangfang – Kölner A-Cappella-Chor
29.6. um 18.30 Uhr
Bild: Sophia Finkenberger
Der Kölner Chor Klangfang steht seit über 13 Jahren für ausdrucksstarken A-Cappella-Gesang und musikalische Vielfalt. Gegründet aus einer kleinen Gruppe begeisterter Sänger*innen, hat sich der gemischte Chor kontinuierlich weiterentwickelt und begeistert sein Publikum mit anspruchsvollen Arrangements aus Rock, Pop und allem, was musikalisch berührt – stets ohne Instrumente, aber mit umso mehr Klangfülle und Emotion.
Kosten: Freier Eintritt
Lutherkirche, Martin-Luther-Platz 4
, 50677 Köln
Über den Tellerrand
faul und ehrgeizig im Studio 40
Ausstellungseröffnung am 4.7. von 16-21.30 Uhr, 5.7. von 12-21.30 Uhr, 6.7. von 11-17 Uhr
Drei Bildhauerinnen aus Köln, die sich mit künstlerischen Mitteln Raum nehmen – in einer Kunstwelt, in der Care-Arbeit, Farbe Rosa und raumgreifendes Arbeiten von Frauen oft marginalisiert oder belächelt wird. Jede bringt eine eigene Perspektive auf feministische Fragen mit: die Auseinandersetzung mit unsichtbarer Fürsorgearbeit, die Aneignung weiblich konnotierter Farben und Materialien sowie das Arbeiten mit dem Material Stein, was traditionell Männern zugeschrieben wird, da es technische und handwerkliche Fähigkeiten sowie Stärke erfordert, welche Frauen klischeehaft aberkannt werden.
Kosten: Keine
Studio 40, Alteburger Straße 40, 2. Hinterhof, 50678 Köln
Die schönen Künste
Herbert Döring-Spengler
27., 28. & 29.6. von 9-16.30 Uhr
Erstmalig präsentiert das Historische Archiv mit Rheinischem Bildarchiv in einer Werkschau zentrale Serien aus dem Oeuvre des Künstlers Herbert Döring-Spengler, das sich seit 2015 in großen Teilen im Rheinischen Bildarchiv befindet. Von original manipulierten Polaroids bis hin zu großformatigen Drucken zeigt die Ausstellung u.a. mehrere Porträtserien des Künstlers, sowie die „Diazetten“, die durch das Überlagern von Zeitungsbildern und -texten komplexe neue Bildwelten erzeugen.
Historisches Archiv/Rheinisches Bildarchiv, Eifelwall 5, Köln
Trude Viken – Summer Play
Ausstellungseröffnung am 28.6. von 16-19 Uhr, 29.6. von 11-14 Uhr
In Summer Play entführt Euch Trude Viken an die Küsten des hohen Nordens, wo im Sommer die Sonne rund um die Uhr scheint. Die Hintergründe ihrer Werke spiegeln die Farben dieser Himmel wider: Rosa-, Rot- und Blautöne, gedehnt in einen Zustand unendlicher Wachheit. Im Gemälde, das der Ausstellung ihren Titel verleiht, schreitet eine einsame Frau am Strand entlang, weg vom nächtlichen Fest, das noch immer tobt.
JariLager Gallery, Wormser Straße 23, 50677 Köln
Morten Viskum: LOL, EM, Tante Karen
Ausstellungseröffnung am 28.6. von 16-19 Uhr, 29.6. von 11-14 Uhr
Das Werk von Morten Viskum beginnt dort, wo viele eine Grenze ziehen würden. Seit Mitte der 1990er Jahre hat er ein einzigartiges Œuvre entwickelt, das Installation, Fotografie, Video und Malerei verbindet, oft mit Elementen aus medizinischen Kontexten: menschliche Gliedmaßen, innere Organe, tote Tiere, Blut. Am bekanntesten ist wohl seine Geste, mit einer toten Hand zu malen – ein Akt, der für Schlagzeilen, Skandale, Panikattacken und sogar Todesdrohungen sorgte.
Michael Horbach Stiftung, Wormser Straße 23, 50677 Köln
Enjoy your weekend! Eure Gaby!
Noch mehr Veranstaltungen findet Ihr in unserem Terminkalender. Die Inhalte dieses Newsletters werden vom gesamten Team von „Meine Südstadt“ mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter kann jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernehmen.
Dir gefällt unsere Arbeit?
meinesuedstadt.de finanziert sich durch Partnerprofile und Werbung. Beide Einnahmequellen sind in den letzten Monaten stark zurückgegangen.
Solltest Du unsere unabhängige Berichterstattung schätzen, kannst Du uns mit einer kleinen Spende unterstützen.
Paypal - danke@meinesuedstadt.de
Artikel kommentieren