Kultur Büchner-Preisträger Lukas Bärfuss zu Gast Zum zweiten Mal innerhalb eines Monats kommt der Schweizer Schriftsteller Lukas Bärfuss nach Köln, am übernächsten Samstag ist er im Rahmen der 20. litCOLOGNE im Depot des Schauspiels in Mülheim […] Text: Kendra Dana Roth Bild: Kendra Dana Roth
Kultur Eine Frau von zwanghaftem Ehrgeiz Anna Bronsky unterrichtet Geige an einer Musikschule. Für eine eigene Karriere als Musikerin hat es nicht ganz gereicht und ihre Versuche, ihren Sohn Jonas zu dem zu machen, was ihr nicht gelungen […] Text: Reinhard Lüke Bild: Marc Loecke
Aufgeschnappt Zu jeder Zeit – Köln-Premiere im Odeon Pflegeberufe haben es in sich – tausende Auszubildende entscheidenen sich jedes Jahr in die Krankenpflege zu gehen. Sie büffeln anatomische, technische und rechtliche Grundlagen für ihr späteres […] Text: Marc Loecke Bild: mindjazz
Aufgeschnappt Brecht und Breloer im Odeon Wenn Heinrich Breloer morgen (20.2.) im Odeon seinen neuen Film „Brecht“ vorstellt, hat er keine lange Anreise. Nachdem der vielfach ausgezeichnete Autor und Regisseur im Anschluss an die […] Text: Reinhard Lüke
Kultur „Ich hatte schon immer das Gefühl, es sollte einen Film… Was genau steckt wirklich hinter Mixed Martial Arts (MMA)? Diese Frage haben sich auch die Schüler*innen der Katharina-Henoth-Gesamtschule in Köln gestellt und vor kurzem im Odeon den Film […] Text: Andrea Full Bild: Verleih
Aufgeschnappt Piripkura – die Suche nach den letzten ihres Volkes Das Odeon bringt am 28. November die Geschichte der Piripkura auf die Südstadt-Leinwand. Ein faszinierender Ausflug in den Amazonas-Regenwald, der nach wie vor durch unkontrollierter Abholzung […] Text: Marc Loecke Bild: Filmplakat
Politik Eine gefangene Frau – was kann Film? Am Mittwoch, den 24. Oktober, im ODEON Kino nochmal zu sehen: A WOMAN CAPTURED - Eine gefangene Frau. Ein in mehrfacher Hinsicht starker und sehr berührender Film, den das Internationale […] Text: Judith Levold Bild: PARTISAN Filmverleih
Gesellschaft Lebenslänglich Südstadt Der 35. Severinsbürgerpreis 2018 ging soeben an Wolfgang Niedecken. „Meine Südstadt“ war bei der Preisverleihung und hatte anschließend Gelegenheit mit der „Südstadt-Ikone“, wie es im […] Text: Markus Küll Bild: Markus Küll