Freitag, der 13. – die Wochenendfreuden vom 13.-15.05.2022
Freitag, 13. Mai 2022 | Text: Gaby DeMuirier | Bild: Pixabay
Freitag, der 13. – dieser Tag verbreitet seit Jahrzehnten Angst & Schrecken, er gilt abergläubischen Menschen als Unglückstag. Die Kombination aus der Unglückszahl 13 und dem Freitag, der im christlichen Glauben eh als Unglückstag gilt, hat den Mythos befeuert. Nicht ganz geklärt sind allerdings die Ursprünge dieses besonderen Tages. Eine Theorie geht auf einen Börsensturz in den USA zurück, der an genau diesem Tag im Jahr 1929 stattgefunden haben soll.
Im Christentum finden sich auch Ansätze. An einem Freitag sollen Adam und Eva von der verbotenen Frucht gekostet haben & flogen daraufhin aus dem Paradies. Und auch Jesus Christus wurde an einem Freitag gekreuzigt.
Die gängigste Theorie zu Freitag, dem 13., stammt aber aus dem Mittelalter. Am 13. Oktober 1307 ließ der französische König Philipp IV. den mächtigen Templerorden zerschlagen. Generalstabsmäßig wurden im ganzen Land alle Mitglieder an diesem Tag verhaftet. Die Aktion war lange vorbereitet und von langer Hand geplant. Mit einem Schlag war der einflussreiche und reiche Orden vernichtet. Ein Schock für die damalige Welt.
Aber alles kein Grund zur Sorge: statistisch gesehen passieren an diesem Tag allerdings auch nicht mehr Unglücke als an anderen Tagen. Und für viele Menschen, auch für mich, war bislang ein Freitag, der 13. ein besonderer Glückstag. Schauen wir mal, was er dieses Mal so hergibt.
Was es an diesem Wochenende noch so alles zu erleben gibt, lest Ihr hier:
Neue Entdeckung
Mahlzeit – Suppe mit Gespräch
13.5. um 12.30 Uhr
Zu einem Treff mit einem lustvollen Essen in Gemeinschaft interessanter Menschen in der Kartäuserkirche lädt HerbstGold, das Angebot der Evangelischen Gemeinde Köln für Seniorinnen und Senioren ein. Zur Deckung der Kosten wird ein kleiner Unkostenbeitrag eingesammelt. Auskunft gibt Sonja Schlegel, E-Mail: sonja.schlegel@ev.gemeinde-koeln.de, Telefon: 02 21- 31 40 79.
Kosten: Freier Eintritt
Kartäuserkirche, Kartäusergasse 7, 50678 Köln
Nähwochenende für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
14.5. von 10-16 Uhr & 15.5. von 10-13.45 Uhr
Einmal so richtig am Ball bleiben und stundenlang in Kreativität versinken. Das macht das Nähwochenende möglich. Ihr könnt alle Eure eigenen Lieblingsstücke nähen, wobei Euch eine erfahrene Kursleiterin begleiten wird.
Kosten: 39 Euro
Ev. Familienbildungsstätte – fbs, Kartäuserwall 24b, 50678 Köln