Lükes Liebes Leben Rudern vor Schrankwänden So, nun ist der Weihnachtsbaum auch wieder raus. Die AWB werden ihn wohl morgen einsammeln. Dabei wollte ich die Tanne ja eigentlich essen. Wäre da nicht auf einem gelben Zettel an der Spitze des […] Text: Reinhard Lüke
Lükes Liebes Leben Fickel macht das Eigentlich war ich ja gewillt, noch eine Herbstwoche im Ausland zu verbringen. Neapel, Paris, Prag oder sowas. Vielleicht auch ein Wandertrip in irgendeinem deutschen Mittelgebirge. Alles zu riskant. […] Text: Reinhard Lüke
Lükes Liebes Leben Pappnas mit Maske? Passt! Muss. Hab´ ich ja nochmal Schwein gehabt. REWE hat jetzt Reflektorarmbänder zurückgerufen, die in den Märkten gratis verteilt worden sind. Durch „intensives Spielen“ könne sich die Verschlussnaht […] Text: Reinhard Lüke
Lükes Liebes Leben Maskierter Mann im Wald Stehe ich neulich im Gespräch mit einem Bekannten auf der Severinstraße, kommt ein nicht ganz nüchterner Mann mittleren Alters daher. In seinen nicht ganz flüssigen Bewegungen touchiert er einen […] Text: Reinhard Lüke
Lükes Liebes Leben Gesegnete Schweine und Kilometersteine Allerheiligen einigermaßen gut überstanden? Ist ja nicht einfach zu ertragen so ein Feiertag unter der Woche. Eigentlich ist Freitag, aber man kann nicht einkaufen. Da wird mancher Konsument […] Text: Reinhard Lüke
Lükes Liebes Leben Nackter Mann bei Netto Was wäre der Handel ohne Jesus? Mit Ostern und Weihnachten halten sich manche Süßwarenhersteller ganzjährig über Wasser. Schließlich liegen Printen und Dominosteine bereits seit Ende September […] Text: Reinhard Lüke
Lükes Liebes Leben Schlank am Wochenende Haben wir den Längsten Desch auch wieder unbeschadet überstanden. Inklusiv der alljährlichen Fragerei in den Netzwerken, wozu wir diese Sause in der Südstadt eigentlich brauchen. Brauchen wir […] Text: Reinhard Lüke
Lükes Liebes Leben Sexy Philipp Lahm Meine neue Lieblingsbank auf der Severinstraße unmittelbar vor dem gläsernen Fahrstuhlschacht zur U-Bahn-Haltestelle Kartäuserhof habe ich ja schon länger im Auge. Meine anfänglichen Bedenken, […] Text: Reinhard Lüke