Aufgeschnappt Köln Premiere »Der Klang der Stimme« Das Südstadt-Kino Odeon zeigt am Sonntag die Köln Premiere des Domumentarfilms »Der Klang der Stimme«. Um 12 Uhr beginnt die Vorstellung – der Film erzählt von vier Menschen die mit […] Text: Marc Loecke
Kultur 784 durch 10 Macht 78,4 Filme pro Tag. In der Woche nach Karneval, am 15. Februar, starten Deutschlands 68. Internationale Filmfestspiele und deshalb wird Jürgen Lütz, der Geschäftsführer des […] Text: Kathrin Baumhöfer Bild: Oliver Köhler
Kultur „Eine unglaublich charismatische Frau“ Sie waren jung, verliebt und wie so viele Hippies ihrer Generation auf der Suche nach Bewusstseinserweiterung, als sich Hannah Nydahl und ihr Mann Ole 1968 mit dem VW-Bus von Dänemark aus auf den […] Text: Reinhard Lüke Bild: nonverbal-online.de
Kultur „Ich habe zwei Nächte im Müll gewühlt“ Es gibt miserable Filme, passable, gute und herausragende. The Square des schwedischen Regisseurs Ruben Ötslund gehört eindeutig in die letzte Kategorie. Dabei mutet das Setting keineswegs […] Text: Reinhard Lüke Bild: Dirk Gebhardt
Kultur Zärtlichkeit im Schlachthof Bei dem Titel des Films könnte man ein unersprießliches, dösig-esoterisches Machwerk befürchten. Doch Körper und Seele der ungarischen Filmemacherin Ildikó Enyedi ist davon meilenweit […] Text: Reinhard Lüke Bild: Dirk Gebhardt
Kultur Trüffelschwein im Bergischen Mit Nur ein Tag hat der Kinderbuch-Autor Martin Baltscheit seinen ersten Kinofilm inszeniert.Martin Baltscheit gehört zu den kreativsten und bekanntesten Kinder- und Jugendbuchautoren […] Text: Reinhard Lüke Bild: Tamara Soliz
Kultur Lost in Paris… ...ist Fiona, die in Paris pieds nus nach ihrer fast 90jährigen Tante Martha sucht. Von der hatte sie einen Hilferuf per Post nach Kanada erhalten: Die alte Dame soll wohl in ein Altersheim […] Text: Judith Levold Bild: © Weltkino
Kultur „Wer zuviel nachdenkt, fährt gar nicht erst los“ Im Frühjahr 2013 begaben sich Gwendolin Weisser und Patrick Allgaier auf Reisen. Ziel: einmal um die Welt. Weg: immer Richtung Osten. Dauer: unbestimmt. Art der Fortbewegung: zu Fuß oder trampen. […] Text: Reinhard Lüke Bild: Tamara Soliz