Kultur Südstadt Das Wissen verschwindet Auch wenn sich der Einsturz des Stadtarchivs mit seinen zwei Todesopfern und den Millionen verschütteter Archivalien in diesen Tagen schon zum 10. Mal jährte, sind viele Fragen noch immer […] Text: Nora Koldehoff Bild: Nora Koldehoff/Stefan Rahmann
Lükes Liebes Leben Mäschnett mit Dixis Et hätt nochmal jot jejange. Nachdem letzte Woche in Düsseldorf zwei Spitzbuben wegen der Entwendung von 106 Dixi-Klos verurteilt wurden, die Strafen aber zur Bewährung ausgesetzt wurden, hatte […] Text: Reinhard Lüke
Verkehr Tragödie ohne Ende – Gedenkfeier zum 9. Jahresgedenken an den… Es ist kalt und zugig am Waidmarkt. An manchen Straßenrändern lag sogar noch Schnee. Auf Initiative von „Archivkomplex“ und „Köln kann auch anders“ hatten sich am Samstag Mittag kurz vor […] Text: Antje Kosubek
Gesellschaft Die offene Wunde – siebter Jahrestag des Archiveinsturzes Sieben Jahre ist der Einsturz des Stadtarchivs am Waidmarkt nun her. Noch immer klafft dort die Einsturzstelle als offene Wunde: Möglicherweise könne 2017 die Beweissicherung abgeschlossen sein, […] Text: Nora Koldehoff Bild: Dirk Gebhardt
Politik Mit Papier auf Fetzen schießen Ein Drittel der Dokumente aus dem Archiv ist wieder nutzbar. Neues Verfahren zur Wiederherstellung nutzt Erfahrungen mit den geschredderten Stasi-Schnipseln. Stefan Rahmann hat sich das […] Text: Stefan Rahmann Bild: Stefan Rahmann
Gesellschaft Kultur Politik Gedenk-Anstoß Rosenmontagmorgen, halb acht in Köln. Während der Großteil der Bevölkerung noch im karnevalstrunkenem Schlummer liegen wird, wird zum Gedenken an die beiden Todesopfer, die der Einsturz des […] Text: Nora Koldehoff Bild: Dirk Gebhardt
Kultur Politik „Was vom Nachlass übrig blieb“ Der eine Nachlass war in den Regalen des ersten Stockwerks schon inventarisiert, als mutmaßlich Folgen der U-Bahn-Arbeiten das Stadtarchiv zerstörten: Tausende von Briefen und Fotos, Dokumenten und […] Text: Nora Koldehoff Bild: Tamara Soliz
Kultur Die Erinnerungslücke Der Einsturz des Stadtarchivs und seine Folgen bleiben auch vier Jahre nach der Katastrophe ein Streitpunkt in der Stadt. Zum Glück, finden viele. Denn genau das sei auch notwendig: Die Erinnerung […] Text: Nora Koldehoff Bild: Tamara Soliz